Kursangebote
SKS Navigation Grundausbildung (nach SBF-See)
Fernkurs
Information zum Kurs SKS, wenn der SBF-See schon vorhanden ist:
Den SKS benötigen Sie um eine Segelyacht sicher zu führen.
Der SBF-See Schein ist Voraussetzung für eine Teilprüfung zum SKS. Der Kurs enthält den gesamten Stoff zum Sportküstenschifferschein. Er baut auf den Grundlagen, die beim SBF-See vermittelt werden, auf.
Der Kurs enthält eine umfassende Ausbildung in Navigation und Wetter.
Dieser Schein wird zusammen mit dem SBF-See verlangt, wenn Sie eine Segelyacht chartern möchten.
Voraussetzung für die Zulassung zur theoretischen Prüfung ist der SBF-See.
Für diejenigen, die keinen Segelschein besitzen, empfehlen wir den Kurs SKS Seemannschaft.
Informationen über unsere Ausbildungstörns für die praktische Prüfung finden Sie hier.
Prüfungstermine SKS-Theorie finden Sie hier.
Hier können sie sich das Anmeldeformular für Fernkurse herunterladen.
Fernkurs SKS - Teil Navigation
Kursbeginn | Kurstage | Dauer | Prüfungstermine | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
jederzeit | beliebig | 3 Monate | 271,00 € | buchen |
Kursinhalte
- 1 Stromdreiecke, Kartenarbeit
- 2 Seekarte D 49, Kartenaufgaben
- 3 Gezeitenkunde, Gezeitenströme
- 4 INT 1, Leuchtfeuerverzeichnis, Kartenaufgaben
- 5 Wetterkunde
Kostenüberblick | |
---|---|
Fernkurs SKS-Teil Navigation | |
Theoriekurs | 271,00 € |
Aufgabensammlung | 10,00 € |
Ausbildungskosten | 270,00 € |
Sonstige Kosten: | |
Lehrbuch SKS | 44,90 € |
Begleitheft SKS | 12,00 € |
Karte D49 Ü | 19,00 € |
INT 1 | 11,00 € |
Prüfungsgebühr SKS-Theorie | 82,00 € |
Gesamtkosten ca. | 445,00 € |
Prüfungsfragen (nicht unbedingt erforderlich) | 22,90 € |
Irrtum und Änderungen vorbehalten